currently working on
Rebekka Friedli
Rebekka Friedli

Rebekka Friedli

Rebekka Friedli (*1989) lebt und arbeitet als Videokünstlerin in Zürich und Bern. 2011-2013 Filmstudium an der Zürcher Hochschule der Künste. 2013-2016 Master of Arts Fine Arts an der Hochschule Luzern und Austauschsemester in Lissabon. Mitgründerin des Kollektiv Beton.

Arbeitsphase vom 02.12.2021 - 01.01.2022

«Zurzeit suche ich Locations für eine Serie von Videoperformances, die sich metaphorisch mit dem Boden befassen, auf dem wir gehen. Ich suche hohe Sandberge, schlammiger Morast, weicher Schnee und dünnes Eis. »

Weitere Arbeitsphasen

  • «Ich arbeite zur Zeit an einer Serie von keramischen Instrumenten, die sich dem Pfeifen widmen. Mich interessiert die non-verbale Kommunikation, die über Klänge, Tonhöhen, Lautstärken und Distanz funktioniert.»
    Sarina Scheidegger
    #Spartenübergreifend
    Sarina Scheidegger
  • «Im Theater Solo-Projekt mit dem Arbeitstitel ‘Books to Survive’, erforscht der Künstler Matz Hoby seine rund hundert Notiz- und Skizzenbücher, welche ihm seit zwanzig Jahren als Medizin dienen, um mit ADHS klarzukommen.»
    Matz Hoby
    #Darstellende Kunst
    Matz Hoby
  • «Zusammen mit der kurdischen Künstlerin Zoya Mahallati entsteht ein filmisches Portrait über Zoyas Kunst, ihren Lebensweg und über das Frausein.»
    Marlen Schmid
    #Darstellende Kunst
    Marlen Schmid
  • «Ich suche nach choreografischen Tools: Wie können Schönheitsstrukturen mit körper- und bewegungsbasierter Kunst aufgezeigt & kritisiert werden? Wie können wir uns diesen Strukturen entziehen & dekonstruieren?»
    Arlette Dellers
    #Darstellende Kunst
    Arlette Dellers
  • «Ich gründe einen Verein, stelle mein Team aus vor- und professionellen Künstler*innen zusammen und verfasse ein Musik-, Projektions- und Bühnenkonzept für mein nächstes Stück [things i lost] (2025).»
    Pablo Conca
    #Darstellende Kunst
    Pablo Conca
  • «BachBits, einige kürzere, 2-5.-stimmige Kompositionen von J.S.Bach auf einfachen 8-bit-Microcontrollern realisiert. Bau eines Mixers für Live-Aufführungen der Chips. bataais.blogspot.com»
    Michael Gianfreda
    #Musik
    Michael Gianfreda